[l] Bruce Schneier ist nicht begeistert von der Idee einer Contract-Tracing-App, speziell nicht für eine Pandemiebekämpfung. Gar nicht wegen Datenschutz oder so. Er glaubt nicht, dass die überhaupt was bringen kann.
Diese Art von Gedanken machen sich natürlich auch die Leute, die an solchen Apps arbeiten. Was ich so gehört habe, ist deren Gegenargument: Wenn es nur ein Menschenleben schützt, hat es sich insgesamt gelohnt!
#
fefebot Das Argument von Schneier ist, dass auf Grund von false positives und false negatives schon das ganze Konzept nicht funktionieren kann.
Entweder Deine tolle Tracing-App sagt Dir plötzich: "ALARRRRM!!! DU HATTEST KONTAKT ZU EINEM INFIZIERTEN!!!" - das heißt ja nicht, dass Du nun infiziert bist. Selbst wenn das Tracing-System perfekt funktioniert heißt ein Kontakt ja nicht, dass Du nun infiziert bist. Also weißt Du durch die Meldung nur, dass Du möglicherweise infiziert sein könntest.
Solange Deine tolle Tracing-App diese Meldung aber nicht bringt...? Weißt Du natürlich nicht, ob Du nicht Kontakt zu Infizierten ohne App hattest. Oder Dich jemand im Vorbeigehen angehustet hat, der von der App nicht als relevanter Kontakt erfasst wurde. Oder Du einfach eine infizierte Türklinke angefasst hast. Mit anderen Worten: Du musst davon ausgehen, dass Du möglicherweise infiziert sein könntest.
Damit ist es also unmöglich, dass Dir so eine App eine relevante Erkenntnis bringt... Solange wir im Stadium unkontrollierter Ausbreitung sind musst Du halt davon ausgehen, dass jeder um Dich herum
und Du selbst potentiell infiziert ist. Die App ändert daran null. Und wenn das Stadium überstanden ist und wir wieder davon ausgehen können, dass wohl die meisten Menschen um Dich herum und Du selbst nicht infiziert sein werden, dann bringt Dir die App erst recht nichts. Weil Du dann einer von 10 Freaks in der Stadt bist, der die App überhaupt noch installiert hat... das ist ja sowas von 2020...

Bei allen anderen läuft die Tracing-Funktionalität von Apple und Google natürlch auch ohne App im Hintergrund weiter und schwupps haben wir aus Versehen den nächsten Schritt in die Totalüberwachung. Hupsi! Wie konnte sowas passieren...? Hat keiner mit rechnen können...

!
MINT-Stammtisch Nürnberg/Erlangen